Schwefel – der vergessene Mineralstoff für mehr Beweglichkeit und Vitalität

Schwefel ist ein lebensnotwendiger bzw. essentieller Mineralstoff für unseren Körper – obwohl er oft weniger Aufmerksamkeit bekommt als andere Mineralstoffe wie z. Bsp. Kalzium, Magnesium, Zink, Eisen oder Kalzium. Schwefel (chemisch symbolisiert durch den Buchstaben S) ist das dritthäufigste Mineral im menschlichen Körper. Der Schwefel macht in der Regel 0,3 % des Körpergewichts aus. Es wird als Spurenelement oder als Makroelement bezeichnet
Was sind die wichtigsten Funktionen von Schwefel im menschlichen Organismus?
· Schwefel ist Bestandteil der schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin und Cystein. Diese sind wichtig für:
o Aufbau von Proteinen (z. B. Muskeln, Enzyme, Hormone)
o Bildung von Keratin – wichtig für Haut, Haare und Nägel
o Entgiftungsprozesse in der Leber
· Schwefelhaltige Verbindungen (wie Glutathion) spielen eine zentrale Rolle beim Abbau von Schadstoffen in der Leber. Glutathion ist eines der wichtigsten körpereigenen Antioxidantien, kommt in sämtlichen Körperzellen vor und hat vor allem in den roten Blutkörperchen eine herausragende Bedeutung.
· Schwefel ist Bestandteil von Chondroitinsulfat und Glucosaminsulfat, zwei sehr wichtige Substanzen in Knorpeln und Gelenken. Sie helfen, die Beweglichkeit zu erhalten und Gelenkverschleiss entgegenzuwirken.
· Schwefelhaltige Verbindungen unterstützen das Immunsystem und helfen, freie Radikale zu neutralisieren – also Moleküle, die Zellen schädigen können.
· Schwefelhaltige Aminosäuren beeinflussen auch den pH-Wert im Körper und tragen zur Aufrechterhaltung des Säure-Base Gleichgewichts bei.
Wie kommt unser Körper zu genügend Schwefel?
Obwohl wir mit der Nahrung meistens ausreichend Schwefel aufnehmen, besteht in bestimmten Situationen z.B. viel (Ausdauer)-Sport, Erkrankungen, einseitige Ernährung und Mangelernährung ein erhöhter Bedarf an der Zufuhr von Schwefel.
Es gibt es zwei Möglichkeiten unseren Schwefelbedarf zu optimieren:
· Gesunde und ausgewogene Ernährung – keine mikronährstoffarme Kunst- und Industrienahrung. Tierisches Eiweiss enthält mehr schwefelhaltige Aminosäuren als pflanzliches Eiweiss, weshalb Veganer auf eine ausgeglichene Schwefelbilanz achten müssen. Ein erhöhter Bedarf an schwefel-haltigen Nahrungsmitteln besteht ausser bei veganen Sportler*innen auch bei Kindern, bei fortgeschrittenen Erkrankungen oder bei einer proteinarmen Ernährung. Damit wir also genügend Schwefel bekommen, brauchen wir vor allem eines: ausreichend Eiweiss in unserer Ernährung
· Nahrungsergänzungsmittel in Form von MSM
Was ist MSM und warum ist es so wichtig?
MethylSulfonylMethan (MSM) ist eine natürliche Schwefelverbindung, die unter Nutritivmedizinern schon längst kein Geheimtipp mehr ist. In kleinen Mengen auch in der Ernährung enthalten, dient MSM dem menschlichen Körper als der Schwefelspender.
OptiMSM® von Chrisana – Qualität, die überzeugt
Das MSM-Präparat von Chrisana enthält reines OptiMSM® aus den USA, das in einem patentierten Destillationsverfahren hergestellt wird. Dabei entsteht ein Produkt mit aussergewöhnlicher Reinheit und bester Verträglichkeit. OptiMSM® ist die weltweit reinste und am besten erforschte Form von MSM – hoch bioverfügbar, absolut rein und frei von Zusatzstoffen. Mit einem Produkt wie OptiMSM® erhalten Sie eine der reinsten Formen von Schwefel, die Ihrem Körper hilft, diese natürlichen Prozesse zu unterstützen und die Gesundheit von innen heraus zu fördern.
Unsere Empfehlung Opti MSM, 180 Kapseln