Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch Herausforderungen für unser Immunsystem mit sich. Erkältungen, Grippe und andere Infekte treten in dieser Zeit gehäuft auf. Doch mit den richtigen Massnahmen können Sie Ihr Wohlbefinden schützen und gesund durch den Winter kommen. Hier sind unsere Tipps:
Stärken Sie Ihr Immunsystem
-
Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung, die reich an Vitalstoffen (Spurenelemente und Vitamine) ist. Chrisana bietet Ihnen dazu ein grosses Angebot an Vitalstoffen.
-
Probiotika: Lebensmittel wie Joghurt, Kefir oder fermentiertes Gemüse fördern eine gesunde Darmflora, die eine zentrale Rolle für die Immunabwehr spielt. Mehr als 80 % der immunologischen Werkzeuge befinden sich im Darm. Unterstützen können Sie die Darmflora auch durch eine Darmsanierung mit den bewährten Mikrobiotika von Chrisana. Chrisana bietet Mikrobiotika für verschiedene Altersgruppen und mit den höchsten Konzentrationen an Bakterien.
-
Hydration: Trinken Sie ausreichend Wasser oder Tee, um Ihre Schleimhäute feucht zu halten, da trockene Luft in Innenräumen Sie anfälliger für Infektionen macht.
Bleiben Sie aktiv, auch an der frischen Luft
-
Regelmässige Bewegung an der frischen Luft fördert das Herz-Kreislauf-System und verbessert die Durchblutung. Schon ein Spaziergang oder moderate sportliche Aktivitäten regen das Immunsystem an. Nutzen Sie sonnige Tage, um Ihr Vitamin D zu tanken, das für die Stärkung Ihrer Abwehrkräfte unerlässlich ist. Und auch bei kühlem Wetter ist ein Spaziergang wohltuend – die frische Luft und die Bewegung helfen dabei, Ihr Immunsystem zu stärken.
-
Achten Sie darauf, sich warm anzuziehen, insbesondere an Kopf, Hals und Händen.
Sorgen Sie für ausreichend Schlaf
- Schlaf ist essenziell für die Regeneration des Körpers und die Abwehr von Krankheitserregern. Streben Sie 6–8 Stunden Schlaf pro Nacht an und halten Sie eine regelmässige Schlafroutine ein.
Stress reduzieren
Schützen Sie sich vor Infektionen
-
Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände regelmässig mit Seife, besonders nach dem Aufenthalt in öffentlichen Räumen.
-
Lüften: Tauschen Sie die Raumluft regelmässig aus, um Viren und Bakterien zu reduzieren.
-
Kontakt vermeiden: Reduzieren Sie engen Kontakt zu erkrankten Personen, um Ansteckungen zu minimieren.
Auf Signale des Körpers hören
-
Wenn Sie erste Anzeichen einer Erkältung spüren, reagieren Sie frühzeitig. Ruhe, Tee und leichte Kost helfen, den Körper zu entlasten und die Heilung zu fördern.
Mit diesen Massnahmen können Sie gut durch die kalte Jahreszeit kommen und Infekten effektiv vorbeugen.
Bleiben Sie gesund!